Virtuelle Führung

Wie alles andere auch, ist Mitarbeiterführung einem ständigen Wandel unterzogen.

Dabei ist eine der Änderungen in der Arbeitswelt die technische Innovation, die Globalisierung und nicht zuletzt Corona mit sich gebracht haben, die virtuelle Mitarbeiter Führung. Durch diese fällt die Nähe zu den Mitarbeiten weg und persönliche und direkte Kommunikationsebenen und -kanäle sind deutlich reduziert.

Daraus resultiert, dass Motivation und Begleitung der Mitarbeiter schwieriger werden und sich Führungskräfte mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen.

In unserem Training geht es darum, die Schwierigkeiten der virtuellen Führung durch angemessenes virtuelles Führungsverhalten zu kompensieren, sodass Mitarbeiter motiviert ihren Beitrag zum Ganzen leisten. Dabei steht das Verständnis und Managementstrategien für wirksame virtuelle Führung im Vordergrund des Training.

 
 
Unsere Agenda
 
09:00 – 09:20 Begrüßung
  • Relevanz von Führung virtueller Teams
  • Bezugnahme Führungsgrundsätze & Kundennutzen
  • Agenda, Zeit, Unterlagen
  • Vorstellung
 
09:20 – 10:00 Grundlagen Virtuelle Führung
  • Kontext
  • Formen der Zusammenarbeit
  • Grundprinzipien Virtueller Führung
 
10:00 – 10:00 Zusammen gehören
  • Ebenen der Zusammenarbeit
  • Tipps fürs Onboarding neuer Mitarbeiter
  • Tipps für den Zusammenhalt im Team fördern
10:30 – 10:45 Kaffeepause
 
 
10:45 – 11:40 Zusammen kommunizieren
  • Qualität der Kommunikation: Überzeugend wirken bei virtuellen Meetings & überzeugend sprechen
  • Quantität: zu wenig oder zu viel kommunizieren
  • Vertrauen fördern durch wirksame Kommunikation
 
11:40 – 12:30 Zusammen Konflikte meistern
  • Spannungen / Konflikte vermeiden
 
12:30 – 13:30 Mittagspause
 
 
13:30 – 14:45 Zusammen Konflikte meistern (Fort.)
  • Spannungen / Konflikte lösen
 
14:45 – 17:00 Abschluss Training
  • Zusammenfassung
  • Reflektion
  • Aktionsplan